Weiterbildung für Fortgeschrittene: BVTKS-Profikurs 1

Master of Animal Communication BVTKS


Vertiefung gelernter Inhalte mit Erweiterung der Energiearbeit mit Tieren

Der Vertiefungskurs "Master of Animal Communication BVTKS" eignet sich vor allem für Absolventen des regulären BVTKS-Studiums sowie des BVTKS-Fernstudiums (oder einer vergleichbaren Ausbildung mit insgesamt mind. 20 Ausbildungstagen), die sich vor dem Schritt in die berufliche Selbständigkeit noch mehr Erfahrung unter professioneller Leitung aneignen möchten.

Er ist sozusagen die "Meisterschaft der Tierkommunikation".

 

Theoretische Grundlagen aus dem Jahresstudium werden repetiert und vertieft und der Fokus auf ein Maximum an Üben, vielfältigen und kreativen praktischen Übungen und den Aufbau der eigenen selbständigen Berufstätigkeit gelegt.

Der professionelle Austausch unter einander mit direktem Feedback hilft uns, weiter in die Tiefe zu gehen und immer mehr Selbstsicherheit in der feinstofflichen Arbeit und Therapie zu gewinnen.

 

Dieser Kurs wird mit 5 Fallstudien (schriftliche Diplomarbeit) und einem Diplom abgeschlossen; ein gewünschter Verbandsbeitritt als aktives BVTKS-Empfehlungsmitglied findet prüfungsfrei statt.

 

Der Lehrgang findet 1 x / Monat berufs- resp. familienbegleitend an einem Samstag oder Sonntag statt und besteht aus 7 Modulen à jeweils 1 Tag.  

 

Persönliche & fachliche Voraussetzungen: 

  • Mind. 20 Ausbildungstage in Tierkommunikation (z. B. BVTKS-Studium der Tierkommunikation)
  • Offenheit neuen / anderen Denkmodellen gegenüber
  • Möglichkeit & Bereitschaft zu vertiefendem Selbststudium & Hausaufgaben (mind. 3 - 5 h / Woche)
  • keine Einnahme von Psychopharmaka und Drogen, ausreichend stabile psychische Verfassung
  • Unterrichtssprache ist schweizerdeutsch
  • Mindestalter: Erwachsen (ab 18 Jahre; empfohlen ab 30 Jahre)

Technische Voraussetzungen:

  • PC / Laptop
  • Internetanschluss / WLAN
  • E-Mail-Account
  • Drucker
  • Smartphone mit Telegram Messenger App für gemeinsames Üben, Austausch & Dozenten-Support innerhalb der Studiengruppe
  • facebook-Account von Vorteil, aber nicht zwingend (zusätzliche Vernetzungsmöglichkeiten)

 

Veranstalter / Schulungsort:

 

Dolittle Institut

Kompetenzzentrum für ganzheitliche Tierkommunikation /

Therapie- und Ausbildungszentrum für Mensch & Tier

Unterdorf 34

CH-5073 Gipf-Oberfrick    

 

Genügend kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gebäude vorhanden.

 

Zeiten:

09.00 - ca. 12.00 h  (15 Min. Pause)

ca. 13.00  - 16.15 h  (15 Min. Pause)

 

Kosten pro Modul (à 1 Tag): 300.- CHF / Tag

Total Weiterbildungskosten: 2'100.- CHF (inkl. schriftliche Unterlagen, Diplom sowie Verbandsanerkennung) 

 

Wasser, Tee, Kaffee & Snacks stehen kostenlos zur Verfügung.

 

Anmeldeschluss:

31.12.2023

 

Zahlung:

Einmalzahlung im Voraus bis 31.01.2024

 

Minimale Teilnehmerzahl:   6

Maximale Teilnehmerzahl:  12

 

Mitnehmen:

ausgedruckte Fotos noch lebender sowie verstorbener Haustiere, Notizheft / Block, Kugelschreiber, warme Socken / Hausschuhe, Lunch

(Mikrowelle vor Ort vorhanden)

 

Module:

 

Die Unterrichtssprache ist schweizerdeutsch, Dozentin ist Tanja Bärtschiger.

 

Themen:

 

Daten 2024:

Tierkommunikation Vertiefung 1:

Kommunikationspsychologie 

02.03.2024 / Modul 1M

Tierkommunikation Vertiefung 2:

Geistige "Tools" in der Tierkommunikation 

06.04.2024 / Modul 2M

Tierkommunikation Vertiefung 3:

Bewältigungsstrategien & feinstoffliche Traumaarbeit

04.05.2024 / Modul 3M

Tierkommunikation Vertiefung 4:

Hellsinn-Training

01.06.2024 / Modul 4M

Tierkommunikation Vertiefung 5:

Website-Analyse & Marketing
10.08.2024 / Modul 5M

Tierkommunikation Vertiefung 6:

Herausforderungen im Umgang mit Tier & Mensch
07.09.2024 / Modul 6M

Tierkommunikation Vertiefung 7:

Intervision

12.10.2024 / Modul 7M

Die Daten können sich in Absprache mit den Teilnehmern noch geringfügig ändern.

Anmeldung


Master of Animal Communication BVTKS

 

Inklusive:

 

  • Schriftliche Unterlagen zu jedem Modul als gebundene Themen-Dossiers (inkl. Lernzielen & Lernkontrollen zur Selbstkontrolle / Selbstdownload)
  • 7 Tage praxisorientierter, interaktiver Präsenzunterricht mit integrierter Inter- & Supervision
    (Wasser, Kaffee, Tee & Snacks stehen kostenlos zur Verfügung)
  • persönlicher Support während des gesamten Lehrgangs durch die Dozentin (Telegram-Gruppe / E-Mail)
  • Bei gewünschtem Verbandsbeitritt ist das 1. Mitgliedsjahr kostenlos (Neumitglieder)
  • Diplom, Verbandsanerkennung & Quittung

 

Ihre Anmeldung ist verbindlich; bitte beachten Sie auch unsere AGB, vielen Dank.

 

CHF 2 100.00

  • freie Plätze verfügbar

Kontakt aufnehmen


Bei entsprechender Kapazität ist es möglich, auch nur einzelne Module aus der Weiterbildung zu besuchen (die Teilnahme wird nicht garantiert; Interessenten für den gesamten Lehrgang haben Vorrang).

Ich interessiere mich für einzelne Module aus dem Lehrgang "Master of Animal Communication", bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf:

Bitte vermerken Sie im Bemerkungsfeld, an welchen Modulen Sie interessiert sind, vielen Dank.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.