Ausbildung zum
Dieser, von uns neu konzipierte, zukunftsweisende Lehrgang verbindet moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit komplementärmedizinischen, intuitiven sowie energetischen Techniken und Methoden und deckt so eine wichtige Nische im Bereich der Gesundheitsvorsorge und einfühlsamen (Verhaltens-)Therapie von Tieren ab.
Stressfaktoren minimieren und das Wohlbefinden der Tiere im Zusammenleben mit uns Menschen bestmöglich zu optimieren lautet unser ReSilence®-Motto und genau das ist die Bedeutung von "ReSilence":
Zurück in die Stille, zurück zur Ruhe und damit zurück zur ENT-Spannung, die nachhaltige Gesundheit überhaupt erst möglich macht.
Die ReSilence®-Therapie setzt mit ihrem holistischen Ansatz bei der Ursache von Problemen an und unterstützt Tier und Tierhalter ganzheitlich und bodenständig in der psychisch-emotionalen und körperlichen Gesundheitsvorsorge, um ein ausgewogenes, harmonisches und "resilientes" Zusammenleben zu fördern.
Die Ausbildung zum ReSilence®-Tiertherapeuten ist in dieser Form einzigartig, da sie Wissenschaft, Komplementärmedizin, (Tier-)Psychologie und Parapsychologie / Energetik zu einem umfassenden, neuen Berufsbild vereint und somit den Einsatzbereich der klassischen Tiertherapie, aber auch der Energiearbeit, massgeblich erweitert.
Diese praxisbezogene Ausbildung steht allen Tierliebhabern offen, eigene Tiere sind natürlich von Vorteil.
Unter anderem anhand von Fallbeispielen und simulierten Beratungen während des Lehrgangs wird der Student gewissenhaft auf seine spätere Tätigkeit in der Praxis vorbereitet. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der ganzheitlich ausgerichteten Beratung, Betreuung und Begleitung des Tieres und seines Halters; Praxis-Halbtage vertiefen die praktischen Lerneinheiten.
Sanfte, beruhigende und harmonisierende Techniken sowie diverse Ansätze der Komplementärmedizin werden ergänzend zu einer allfälligen veterinärmedizinischen Behandlung eingesetzt und bei Notwendigkeit Hand in Hand mit anderen involvierten Berufsgattungen wie Tierärzten, Tierheilpraktikern und manuellen Therapeuten zusammengearbeitet.
Ein ReSilence®-Tiertherapeut ersetzt in keinem Fall den Tierarzt, kann dessen Tätigkeit jedoch sehr sinnvoll ergänzen und unterstützen.
Der gesamte Lehrgang besteht aus 13 Modulen zu jeweils 2 Tagen (ausser Modul 4 sind aufgrund der Stofffülle 3 Tage) und findet einmal monatlich berufs- und familienbegleitend an einem Wochenende (Samstag / Sonntag) statt. Der Abschluss besteht aus einer theoretischen (Zwischen-)Prüfung auf Basis der Lernziele und Lernkontrollen sowie einer Diplomarbeit (Falldokumentation).
Das Diplom und die Berufsbezeichnung sind vom Bundesverband Tierkommunikation Schweiz anerkannt; unser Lehrinstitut ist als Qualitätsversprechen an Sie EduQua-zertifiziert. Tiertherapeutische Berufe sind bisher generell nicht staatlich anerkannt.
Persönliche Voraussetzungen für die Weiterbildung:
Unser Lehrinstitut ist nicht rollstuhlgängig bzw. nicht für Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen eingerichtet. Bei Interesse an unseren Lehrgängen melden Sie sich gerne vorab bei uns, damit wir unsere dbzgl. Möglichkeiten und das weitere Vorgehen besprechen können.
Technische Voraussetzungen:
Abschluss / Titel:
Während des Lehrgangs dürfen 2 Tage gefehlt werden ohne Einfluss auf die Diplomvergabe.
Veranstalter / Schulungsort:
Dolittle Institut
Kompetenzzentrum für ganzheitliche Tierkommunikation /
Therapie- und Ausbildungszentrum für Mensch & Tier
Unterdorf 34
CH-5073 Gipf-Oberfrick
Genügend kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gebäude vorhanden.
Zeiten:
09.00 - 12.00 h (15 Min. Pause)
13.00 - 16.30 h (15 Min. Pause)
Übernachten:
Wenn Sie eine weite Anreise haben und gerne bei uns regional übernachten möchten, können wir Ihnen von Herzen folgende Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen:
https://bergwerksilo.ch/ oder https://ochsen-woelflinswil.ch/wp/zimmer/
Anmeldeschluss:
15.06.2024
Kosten:
Kosten pro Modul (à 2 Tage): 640.- CHF
Total Ausbildungskosten (13 Module, 12 x 2 Tage + 1 x 3 Tage): 8'640.- CHF
(inkl. ausführliche schriftliche Unterlagen, markengeschützter Berufstitel, Diplom & Eintrag ins Therapeutenverzeichnis des BVTKS)
Die Prüfungsgebühren sind bereits in den Kosten mit eingerechnet, es wird keine Anmeldegebühr erhoben.
Wasser, Tee, Kaffee & Snacks stehen kostenlos zur Verfügung.
Zahlungsmodalitäten:
Einmalzahlung von 8'640.- CHF im Voraus bis 30.06.2024 oder 2 Teilzahlungen zu je 4'420.- CHF oder modulweise Ratenzahlung bis jeweils 2 Wochen vor dem Modul zu je 698.- CHF.
Frühbucher profitieren bei Anmeldung bis 15.03.24 von 5% (432.- CHF) Rabatt (siehe unten in der Shop-Auswahl; gilt nur bei
Einmalzahlung).
Minimale Teilnehmerzahl: 6
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Mitnehmen:
Modul-Themen / Dozenten | Daten |
01. Verhaltenslehre Hund (Dozentin: Miriam Ulrich) |
19. / 20.10.2024 |
02. Verhaltenslehre Katze (Dozentin: Manuela Gehrig) |
16. / 17.11.2024 |
03. Verhaltenslehre Pferd (Dozentinnen: Tanja Bärtschiger & Manuela Gehrig) |
11. / 12.01.2025 |
04. Veterinärmed. Grundlagen (Dozentinnen: Tanja Bärtschiger & Manuela Gehrig) |
31.01., 01. und 02.02.2025 |
05. (Psycho-)Pathologie (Krankheitslehre) (Dozentinnen: Miriam Ulrich, Manuela Gehrig & Tanja Bärtschiger) |
15. / 16.03.2025 |
06. Komplementärmedizinische Heilverfahren I / Fallbeispiele (Schwerpunkte: Vitalpilztherapie & Bach Blüten) (Dozentinnen: Tanja Bärtschiger & Manuela Gehrig) |
12. / 13.04.2025 |
07. Komplementärmedizinische Heilverfahren II / Fallbeispiele (Schwerpunkte: Aromatologie & Schüssler Salze) (Dozentinnen: Manuela Gehrig & Tanja Bärtschiger) |
10. / 11.05.2025 |
08. Anamnese & Therapiepläne erstellen (Kinesiologisches Austesten, Behandlungsaufbau / -ablauf) (Dozentinnen: Manuela Gehrig & Tanja Bärtschiger) |
14. / 15.06.2025 |
09. Mental-mediale Energiearbeit I & II / Praxis-Halbtag am Tier (Chakren, Meridiane, Behandlungstechniken & Psychohygiene) (Dozentin: Manuela Gehrig) |
05. / 06.07.2025 |
10. Farblicht-Therapie I & II / Praxis-Halbtag am Tier (Dozentin: Manuela Gehrig) |
09. / 10.08.2025 |
11. Systemik (Tierstellen) / Praxis-Halbtag (Dozentin: Rahel Stauffer) |
06. / 07.09.2025 |
12. Praxisgründung / Rechtliche Grundlagen (Dozentin: Manuela Lüthi) |
04. / 05.10.2025 |
13. Eigene Fallbesprechungen & Diplomübergabe (Dozentinnen: Tanja Bärtschiger & Manuela Gehrig) |
08. / 09.11.2025 |
Bei Bedarf wird die definitive Reihenfolge der Module sowie die Einteilung der Dozenten noch geringfügig angepasst; die Daten bleiben fix.
(Nach Anmeldung erhalten Sie einen Ausbildungsvertrag mit den Zahlungskonditionen und -details, die Zahlung wird frühestens auf 30.06.2024 fällig)
CHF 8 640.00
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie möchten den "Dolittle-Spirit" unseres Lehrinstitutes zuerst kennenlernen? Dann besuchen Sie doch einen unserer Basic Workshops Tierkommunikation. Bei dieser Gelegenheit sehen Sie unsere Räumlichkeiten, werden mit unserer Unterrichtsmethodik vertraut und erhalten bereits einen wertvollen ersten Einblick in das tierische Bewusstsein <3
Je nach Auslastung ist es möglich, Modul 1 - 4 als Einzelmodule zu besuchen (Sie erhalten ein Teilnahme-Zertifikat für das besuchte Modul).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Interessenten für den gesamten Lehrgang Vorrang haben.
Bei Interesse melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular und vermerken Sie im Bemerkungsfeld, für welche Module Sie sich gerne anmelden möchten. Vielen Dank.