*Anmeldefrist für Lehrgang 2023 abgelaufen, bitte nicht mehr anmelden*
(Für 2024 wird eine Interessentenliste geführt, melden Sie sich bei Interesse gerne über unser Kontaktformular)
Ausbildung zum
Dieser, von uns neu konzipierte, zukunftsweisende Lehrgang verbindet moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten, komplementärmedizinischen, intuitiven sowie energetischen Techniken und Methoden und deckt so eine wichtige Nische im Bereich der Gesundheitsvorsorge und einfühlsamen Therapie von Tieren ab.
Stressfaktoren minimieren und das Wohlbefinden der Tiere im Zusammenleben mit uns Menschen bestmöglich zu optimieren lautet unser ReSilence©-Motto und genau das ist die Bedeutung von "ReSilence":
Zurück in die Stille, zurück zur Ruhe und damit zurück zur ENT-Spannung, die nachhaltige Gesundheit überhaupt erst möglich macht.
Denn bei unseren Haustieren ist es nicht viel anders, als bei uns Menschen:
Der gemeinsame Alltag wird häufig durch Stress und Hektik bestimmt, das Tier fühlt sich mit den schnell wechselnden Aussenreizen nicht selten überfordert, während seine natürlichen Bedürfnisse eher zu kurz kommen. So ist es einem permanenten Spannungsfeld ausgesetzt, in dem gerade sensible Tiere nur schwer Schritt halten können und Verständnisschwierigkeiten sowie Missverständnisse zwischen Tier und Tierhalter das Zusammenleben zusätzlich erschweren.
Als Folge davon zieht sich das Tier vielleicht lustlos in sich selber zurück, wird unsicher und ängstlich oder im anderen Extrem hibbelig, nervös, aggressiv oder sogar regelrecht psychisch und körperlich krank, was wiederum eine Belastung für das familiäre Gefüge und natürlich das Tier selber darstellt.
Die ReSilence©-Therapie setzt bei der Ursache des Problems an und unterstützt Tier und Tierhalter ganzheitlich, intuitiv und dennoch bodenständig in der psychisch-emotionalen und körperlichen Gesundheitsvorsorge, um ein ausgewogenes, harmonisches und "resilientes" Zusammenleben zu fördern.
Die Ausbildung zum ReSilence©-Tiertherapeuten ist in dieser Form einzigartig, da sie Wissenschaft, Komplementärmedizin, (Tier-)Psychologie und Parapsychologie / Energetik zu einem umfassenden, neuen Berufsbild vereint und somit den Einsatzbereich der klassischen Tiertherapie, aber auch der Energiemedizin, massgeblich erweitert.
Der gesamte Lehrgang besteht aus 16 Modulen zu jeweils 2 Tagen und findet einmal monatlich berufs- und familienbegleitend an einem Wochenende (Samstag / Sonntag) statt. Der Abschluss besteht aus einer theoretischen (schriftlichen) Prüfung auf Basis der Lernziele und Lernkontrollen sowie einer Diplomarbeit (Falldokumentation).
Das Diplom und die Berufsbezeichnung sind vom Bundesverband Tierkommunikation Schweiz anerkannt; unser Lehrinstitut ist als Qualitätsversprechen an Sie EduQua-zertifiziert. Tiertherapeutische Berufe sind bisher generell nicht staatlich anerkannt.
Persönliche Voraussetzungen für die Weiterbildung:
Technische Voraussetzungen:
Abschluss / Titel:
Während des Lehrgangs dürfen 2 Tage gefehlt werden ohne Einfluss auf die Diplomvergabe.
Veranstalter / Schulungsort:
Dolittle Institut
Kompetenzzentrum für ganzheitliche Tierkommunikation /
Therapie- und Ausbildungszentrum für Mensch & Tier
Unterdorf 34
CH-5073 Gipf-Oberfrick
Genügend kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gebäude vorhanden.
Zeiten:
09.00 - 12.00 h (15 Min. Pause)
13.00 - 16.30 h (15 Min. Pause)
Übernachten:
Wenn Sie eine weite Anreise haben und gerne bei uns regional übernachten möchten, können wir Ihnen von Herzen folgendes B&B empfehlen:
Anmeldeschluss:
30.11.2022
Kosten:
Kosten pro Modul (à 2 Tage): 640.- CHF
Total Ausbildungskosten (16 Module): 10'240.- CHF
(inkl. ausführliche schriftliche Unterlagen, Diplom & Eintrag ins Therapeutenverzeichnis des BVTKS)
Es wird keine separate Anmelde- oder Prüfungsgebühr erhoben.
Wasser, Tee, Kaffee & Snacks stehen kostenlos zur Verfügung.
Zahlungsmodalitäten:
Einmalzahlung im Voraus bis 31.12.2022 oder modulweise Ratenzahlung im Voraus (bei modulweiser Ratenzahlung wird ein Zuschlag von 5% auf den Gesamtpreis erhoben)
Minimale Teilnehmerzahl: 6
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Mitnehmen:
Der Lehrgang ist so konzipiert, dass er im erneuten Falle eines Lockdowns auf (vorübergehenden) Unterricht via Webinar umgestellt werden kann. Selbstverständlich bleiben die Inhalte, das Kurskonzept, die praktischen Arbeiten sowie die Dozentenbetreuung und Kosten davon unbeeinflusst.
Modul-Themen / Dozenten | Daten |
01. Homöostase & Holistik (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
11. / 12.02.2023 |
02. Ethologie / Psychologie Hund (Dozentin: Miriam Ulrich) |
11. / 12.03.2023 |
03. Ethologie / Psychologie Katze (Dozentin: Anna-Salome Cadonau-Dubler) |
15. / 16.04.2023 |
04. Ethologie / Psychologie Pferd (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
20. / 21.05.2023 |
05. Anatomie Hund, Katze, Pferd (Miriam Ulrich, Anna-Salome Cadonau-Dubler, Tanja Bärtschiger) |
10. / 11.06.2023 |
Sommerferien | |
06. Fütterung I (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
12. / 13.08.2023 |
07. Fütterung II & Energetisches Austesten (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
09. / 10.09.2023 |
08. Grundlagen Psychopathologie (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
21. / 22.10.2023 |
09. Entspannungstherapie & Komplementärmedizin (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
11. / 12.11.2023 |
Weihnachtsferien | |
10. Intensivmodul Bach Blüten (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
13. / 14.01.2024 |
11. Intensivmodul Mykotherapie (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
10. / 11.02.2024 |
12. Tierstellen & Tierhypnose (selbständiges sensitives Arbeiten mit TK wird vorausgesetzt) (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
16. / 17.03.2024 |
13. Energiearbeit I (Chakra-Wissen & selbständiges mediales Arbeiten mit TK wird
vorausgesetzt) (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
06. / 07.04.2024 |
14. Energiearbeit II (selbständiges mediales Arbeiten mit TK wird vorausgesetzt) (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
11. / 12.05.2024 |
15. Praxisgründung & Rechtliches (Dozentin: Manuela Lüthi) |
01. / 02.06.2024 |
16. Theoretische Prüfung / Supervision / Diplomübergabe (Dozentin: Tanja Bärtschiger) |
15. / 16.06.2024 |
Bei Bedarf wird die definitive Reihenfolge und Einteilung der Module / Dozenten noch geringfügig angepasst.
Für Nicht-Tierkommunikatoren besteht die Möglichkeit, Module 12 bis 14 wegzulassen und mit dem Diplom "ReSilence© Gesundheitsberater für Hunde, Katzen und Pferde" abzuschliessen. Da wir mit diesem Lehrgang insbesondere Tierkommunikatoren in ihrer selbständigen Tätigkeit fördern möchten, haben diese bei der Anmeldung Vorrang.
(Nach Anmeldung erhalten Sie einen Ausbildungsvertrag mit den Zahlungskonditionen und -details, die Zahlung wird erst auf 31.12.2022 fällig)
CHF 10 240.00
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Je nach Auslastung ist es möglich, auch nur einzelne Module aus dem Lehrgang zu besuchen (Sie erhalten ein Teilnahme-Zertifikat für das besuchte Modul).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Interessenten für den gesamten Lehrgang Vorrang haben.
Bei Interesse melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular und vermerken Sie im Bemerkungsfeld, für welche Module Sie sich gerne anmelden möchten. Vielen Dank.